„Die Bienenkönigin“ Willst du wissen, wie die Ameisen, die Enten und die Bienenkönigin dem Dummling helfen, die Königstochter zu erlösen?
„Die Bienenkönigin“ Willst du wissen, wie die Ameisen, die Enten und die Bienenkönigin dem Dummling helfen, die Königstochter zu erlösen?
Einführung in das Stück: jeweils eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn
Gerüchte über ein Seeungeheuer machen weltweit die Runde. Oder ist es eine schwimmende Insel? Ein bewegliches Riff? Nein, sagen andere. Das ist alles Seemannsgarn, alles erfunden. Bis eines Tages ein großes Passagierschiff mit dem mysteriösen Etwas kollidiert und nur knapp dem Untergang entkommt.
Das Künstlerhaus Marktoberdorf zeigt einen beeindruckenden Querschnitt von Tapisserien und Keramiken der in London lebenden Künstlerin Caroline Achaintre.
Urbanimarkt, DER Markt in Marktoberdorf!
Die wunderschöne Genuss-Radtour rund um Marktoberdorf führt hinaus in verschiedene Oberdorfer Ortsteile und angrenzende Gemeinden.
Das Künstlerhaus Marktoberdorf zeigt einen beeindruckenden Querschnitt von Tapisserien und Keramiken der in London lebenden Künstlerin Caroline Achaintre. Das Museum ist am URBANIMARKT 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Urbanimarkt, DER Markt in Marktoberdorf!
Urbanimarkt, DER Markt in Marktoberdorf!
Der Umgang mit Menschen mit Demenz ist manchmal herausfordernd.
In der Rathaustiefgarage der Stadt Marktoberdorf befindet sich eine der größten Nachkriegsbunkeranlagen der Region. In Zusammenarbeit mit der Stadt Marktoberdorf hat das P-Seminar Geschichte 2016/18 des Gymnasiums Marktoberdorf die Ausstellung "Der Kalte Krieg in der Provinz - Ein Atombunker in Marktoberdorf" erarbeitet, welche am Originalschauplatz, den Technikräumen der Tiefgarage, präsentiert wird.