Lumpaci - am 06./07./12./13. Mai 2023 - Schauspiel von Johann Nestroy - mobilé marktoberdorf
Bericht auf allgäu.tv unter diesem Link
Einführung 30 Minuten vor Spielbeginn
Ein “böser Geist” treibt sich herum. Lumpaci nennt er sich.
Er verführt, lockt mit ausgelassenem Feiern, Trinkgelagen, Glücksspielen.
Leidenschaftlich wirft er seinen Köder aus.
„Hob eich scho“ sagt er. „Z‘erst an der Angel, dann in mei‘m Netz“.
Auf die Jugend hat er es abgesehen und auf Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen. So wie die drei Handwerker Leim, Zwirn und Knieriem.
Es stellt sich die Frage: was braucht der Mensch zum Glücklichsein? Was ist stärker? Liebe, Reichtum oder doch die Versuchung des Lebens abseits von Regeln und Verpflichtungen?
Dieses besondere Stück hat bereits eine lange Tradition in der Marktoberdorfer Theatergeschichte. „Der böse Geist Lumpacivagabundus oder Das liederliche Kleeblatt“ von Johann Nestroy feierte in Marktoberdorf 1893 das erste Mal Premiere. In einer Kooperation der Stadt Marktoberdorf und dem mobilé marktoberdorf kommt das Musiktheater unter dem Titel „Lumpaci“ neu inszeniert und bearbeitet auf die Bühne. Schauspiel, Tanz und Musik verbinden sich im kollektiven Spiel und treiben die Geschichte temporeich und humorvoll voran. Monika Schubert, mobilé-Gründerin, führt selbst Regie über das große Projekt-Ensemble. Die Co-Regie liegt in den Händen von Lucia Golda, die die Leitung des mobilé 2021 übernommen hat. Musikalisch in Szene gesetzt wird Lumpaci von Harald Rüschenbaum und Willi Staud.
Es spielen:
Patrick Lutz
Tobi Guggemos
Max Kinker Jr.
Minni Kirchner
Franco Sterrantino
Julia Kainzbauer
Ronja Angerer
Leonhard Schweinberger
Nikki Klinger
Jakob Hafner
Sarah Erhard
Kathrin Schindele
Clara Neudert
Rosa Mair
Marianne Riedel
Wolfi Friedl
Martina Mair-Amirmansouri
Kathrin Herbst
Musik
Harald Rüschenbaum - drums
Willi Staud - bass
Rupert Schmauch - Klarinette, Sax, Akkordeon
Christian Adolf - piano
Regie
Monika Schubert - Regie
Lucia Golda - Co-Regie
Kartenverkauf
bei der Buchhandlung Eselsohr, Salzstraße 2, 87616 Marktoberdorf, Telefon 08342 40354,
bei der Allgäuer Zeitung und an allen Vorverkaufsstellen von CTS Eventim,
telefonisch unter 0831 206-190 oder 0831 206-5555,
im Internet unter www.allgaeuticket.de und www.eventim.de.
Aktuelle Informationen unter www.modeon.de/aktuelles
- Datum:
- 06. Mai 2023
- Zeit:
- 19:00 Uhr
- Veranstalter:
- Stadt Marktoberdorf
- Ort:
- MODEON Marktoberdorf
- Adresse:
Schwabenstraße 58
87616 Marktoberdorf
- Eintritt:
- 24,00 - 28,00 €
- Karten online:
- Eventim