Das Künstlerhaus Marktoberdorf präsentiert mit KALTE HERZEN eine retrospektive Einzelausstellung des Malers Sebastian Nebe, einem Vertreter der Neuesten Leipziger Schule.
Veranstaltungen und Termine

Musical "My Fair Lady" | 16. Juli 2025
Über 300 Schülerinnen und Schüler wirken auf der Bühne, im Orchestergraben, in der Bühnenwerkstatt, in der Maske oder der Kostümschneiderei, unter der Leitung der renommierten Regisseurin Andrea Mellis mit und machen das berühmte Broadway-Musical über das Blumenmädchen Eliza Doolittle, den versnobten Professor Higgins und die Londoner Gesellschaft um 1900 zu einem außergewöhnlichen Theatererlebnis für die ganze Familie.

KALTE HERZEN - Sebastian Nebe | 16. Juli 2025
Das Künstlerhaus Marktoberdorf präsentiert mit KALTE HERZEN eine retrospektive Einzelausstellung des Malers Sebastian Nebe, einem Vertreter der Neuesten Leipziger Schule.

Führung durch die Bunkerausstellung | 17. Juli 2025
In der Rathaustiefgarage der Stadt Marktoberdorf befindet sich eine der größten Nachkriegsbunkeranlagen der Region. In Zusammenarbeit mit der Stadt Marktoberdorf hat das P-Seminar Geschichte 2016/18 des Gymnasiums Marktoberdorf die Ausstellung "Der Kalte Krieg in der Provinz - Ein Atombunker in Marktoberdorf" erarbeitet, welche am Originalschauplatz, den Technikräumen der Tiefgarage, präsentiert wird.

Musical "My Fair Lady" | 17. Juli 2025
Über 300 Schülerinnen und Schüler wirken auf der Bühne, im Orchestergraben, in der Bühnenwerkstatt, in der Maske oder der Kostümschneiderei, unter der Leitung der renommierten Regisseurin Andrea Mellis mit und machen das berühmte Broadway-Musical über das Blumenmädchen Eliza Doolittle, den versnobten Professor Higgins und die Londoner Gesellschaft um 1900 zu einem außergewöhnlichen Theatererlebnis für die ganze Familie.

KALTE HERZEN - Sebastian Nebe | 17. Juli 2025
Das Künstlerhaus Marktoberdorf präsentiert mit KALTE HERZEN eine retrospektive Einzelausstellung des Malers Sebastian Nebe, einem Vertreter der Neuesten Leipziger Schule.

Sonderausstellung | Heimat ... verloren und gefunden | 17. Juli 2025
Drei Ausstellungen, die anlässlich des 80-jährigen Gedenkens an die Heimatvertreibung gemeinsam im Rathaussaal der Stadt Marktoberdorf präsentiert werden, regen zum Nachdenken an: über das, was Heimat war, was sie ist, und was sie für uns heute bedeuten kann.

Sonderausstellung | Heimat ... verloren und gefunden | 17. Juli 2025
Drei Ausstellungen, die anlässlich des 80-jährigen Gedenkens an die Heimatvertreibung gemeinsam im Rathaussaal der Stadt Marktoberdorf präsentiert werden, regen zum Nachdenken an: über das, was Heimat war, was sie ist, und was sie für uns heute bedeuten kann.

Sonderausstellung | Heimat ... verloren und gefunden | 17. Juli 2025
Drei Ausstellungen, die anlässlich des 80-jährigen Gedenkens an die Heimatvertreibung gemeinsam im Rathaussaal der Stadt Marktoberdorf präsentiert werden, regen zum Nachdenken an: über das, was Heimat war, was sie ist, und was sie für uns heute bedeuten kann.

Musical "My Fair Lady" | 18. Juli 2025
Über 300 Schülerinnen und Schüler wirken auf der Bühne, im Orchestergraben, in der Bühnenwerkstatt, in der Maske oder der Kostümschneiderei, unter der Leitung der renommierten Regisseurin Andrea Mellis mit und machen das berühmte Broadway-Musical über das Blumenmädchen Eliza Doolittle, den versnobten Professor Higgins und die Londoner Gesellschaft um 1900 zu einem außergewöhnlichen Theatererlebnis für die ganze Familie.