Veranstaltungen und Termine

23. Marktoberdorfer Museumsnacht | 19. Juli 2025
Einmal im Jahr öffnen alle Städtischen Museen, das Künstlerhaus und die Stadtbücherei gemeinsam ihre Pforten!

Lust auf Schaf? Ein tierischer Spaziergang! | 19. Juli 2025
Unser Schäfer Roland lädt euch und eure Eltern ein, ihn und einige tierische Vertreter seiner Herde auf einen spannenden Spaziergang zu begleiten.

KALTE HERZEN - Sebastian Nebe | MARKTOBERDORFER MUSEUMSNACHT |DIREKTORENFÜHRUNG 17 Uhr | 19. Juli 2025
Wir laden wir herzlich zur langen Abendöffnung ein, an der Sie die Ausstellung bis 22 Uhr bei freiem Eintritt besuchen können. Um 17 Uhr führt die Museumsdirektorin Maya Heckelmann Sie durch die Ausstellung.

Führung durch die Bunkerausstellung | 19. Juli 2025
In der Rathaustiefgarage der Stadt Marktoberdorf befindet sich eine der größten Nachkriegsbunkeranlagen der Region. In Zusammenarbeit mit der Stadt Marktoberdorf hat das P-Seminar Geschichte 2016/18 des Gymnasiums Marktoberdorf die Ausstellung "Der Kalte Krieg in der Provinz - Ein Atombunker in Marktoberdorf" erarbeitet, welche am Originalschauplatz, den Technikräumen der Tiefgarage, präsentiert wird.

Taktungen. Eine Recherche | 19. Juli 2025
In der Ausstellung Taktungen. Eine Recherche verschränken die Fotografin Verena Hägler und die Gestalterin Nicola Reiter zwei künstlerische Projekte. Beide beschäftigen sich mit Themen von landwirtschaftlicher bzw. industrieller Arbeit in zwei Regionen Bayerns, im Allgäu und in der Oberpfalz. Auf experimentelle Weise untersuchen beide Projekte Strukturen, Bedingungen und Veränderungen von Arbeitswelten sowie das Verhältnis von Mensch und Landschaft.

Sagenhaftes Marktoberdorf: Eine Führung voller Geheimnisse und Mythen | 19. Juli 2025
Erleben Sie Marktoberdorf auf einem stimmungsvollen Rundgang mit unserer Gästeführerin

Taktungen. Eine Recherche - Fotografie-Workshop | 19. Juli 2025
Fotografie-Workshop mit Verena Hägler & Nicola Reiter - Landschaft und Landwirtschaft rund um Marktoberdorf - für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Taktungen. Eine Recherche | 20. Juli 2025
In der Ausstellung Taktungen. Eine Recherche verschränken die Fotografin Verena Hägler und die Gestalterin Nicola Reiter zwei künstlerische Projekte. Beide beschäftigen sich mit Themen von landwirtschaftlicher bzw. industrieller Arbeit in zwei Regionen Bayerns, im Allgäu und in der Oberpfalz. Auf experimentelle Weise untersuchen beide Projekte Strukturen, Bedingungen und Veränderungen von Arbeitswelten sowie das Verhältnis von Mensch und Landschaft.